Steckbare OLED-Displays für einfache Montage

Als weltweit erster Anbieter hat DISPLAY VISIONS eine Baureihe von OLED-Displays auf den Markt gebracht, die mit Pins zur Kontaktierung versehen sind. Störanfällige Steckverbindungen und stattdessen werden die neuen Displays ein-fach in die Platine eingelötet. Mustergeräte und Kleinserien lassen sich problemlos und kostengünstig auch durch Einstecken in eine passende Fassung oder auf dem Breadboard realisieren.
Die neuen OLED-Displays von DISPLAY VISIONS überzeugen durch zahlreiche Merkmale. Da ist zuerst einmal der OLED-typische riesige Kontrastumfang von 1:2000, der für eine knackige Darstellung mit exzellenter Ablesbarkeit sorgt. Da ist der außerordentlich weite Ablesewinkel von über 170° - damit sind die Displays praktisch aus jeder Perspektive heraus ablesbar. Da ist außerdem der riesige Tem-peraturbereich, in dem diese Displays betrieben werden können. Er reicht vom arkti-schen Winter bei minus 40°C bis zu tropischen Umgebungen mit +80°C. Und last but not least ist da auch noch die extrem schnelle Reaktionszeit von 10 µs ohne Nachleuchten. Diese schnelle Reaktion wird auch bei niedrigsten Temperaturen erreicht. Bemerkenswert ist auch die Langlebigkeit dieser Produkte: Dank einer neuen, patentierten OLED-Technik erreicht ihre Lebensdauer je nach Umgebungs-temperatur bis zu 100.000 Betriebsstunden. Mit diesem Profil bietet sich der Einsatz der Displays auch im harten industriellen Umfeld an.
Sämtliche Displays kommen mit integriertem Controller. Für die Kommunikation mit der Außenwelt verfügen sie über die Standard-Schnittstellen SPI, und I2C. Zudem sind auch Versionen mit RS-232- oder USB-Interface lieferbar. Die Pins zur Kontak-tierung der Displays sind im international standardisierten Rastermaß von 2,54 mm angeordnet. Die Anzeigefarbe ist ein helles, brillantes Weiß. Lieferbar sind ver-schiedenste Ausführungen zwischen 1,7“ (Auflösung 102 x 64 Pixel) und 5,5“ (256 x 64 Pixel). Für Test- und Entwicklungszwecke steht zudem ein Testboard mit zuge-höriger Simulatorsoftware zur Verfügung.
Besuchen Sie DISPLAY VISIONS auf der embedded world 2025 (Halle 1, Stand 381) in Nürnberg.

Zu den OLED-Displays